deckeln

deckeln
Obergrenze festlegen

* * *

dẹ|ckeln 〈V. tr.; hat; umg.〉
1. etwas \deckeln
1.1 mit einem Deckel verschließen, bedecken
1.2 〈fig.〉 eindämmen
2. 〈fig.〉 jmdn. \deckeln jmdn. scharf rügen, zurechtweisen u. somit bremsen
● er versucht ihn weiterhin nur zu \deckeln

* * *

dẹ|ckeln <sw. V.; hat:
1. mit einem Deckel (1) verschließen:
Konservendosen maschinell deckeln;
die Bienen deckeln die Waben (verschließen sie mit einer Wachsschicht).
2. [eigtl. = eins auf den Deckel (3) geben] (ugs.) jmdn. wegen seiner Aktivitäten o. Ä. kritisieren, rügen, zurechtweisen, in seinen Unternehmungen dämpfen:
er muss mal etwas gedeckelt werden.
3. (ugs.) (Ausgaben, finanzielle Aufwendungen o. Ä.) nach oben begrenzen, nicht weiter wachsen lassen:
die Ausgaben für das Gesundheitswesen müssen gedeckelt werden.

* * *

dẹ|ckeln <sw. V.; hat [2: eigtl. = eins auf den ↑Deckel (3) geben]: 1. mit einem ↑Deckel (1) verschließen: Konservendosen maschinell deckeln; er nickte dem Laubfrosch zu und deckelte wieder das Glas (Langgässer, Siegel 168); die Bienen deckeln die Waben (verschließen sie mit einer Wachsschicht). 2. (ugs.) jmdn. wegen seiner Aktivitäten o. Ä. kritisieren, rügen, zurechtweisen, in seinen Unternehmungen dämpfen: er muss mal etw. gedeckelt werden; Erst die ... Grünen sorgten für Stimmung, bis sie geduckt und gedeckelt wurden (Hörzu 39, 1980, 67); wir erleben ständig, wie gerade autoritätsgläubige Mitschüler gedeckelt, niedergemacht und gedemütigt werden (Spiegel 19, 1982, 88). 3. (ugs.) (Ausgaben, finanzielle Aufwendungen o. Ä.) nach oben begrenzen, nicht weiter wachsen lassen: es ist in Berlin die Einsicht gewachsen, dass die großen Subventionstöpfe gedeckelt und später verkleinert werden müssen (Tagesspiegel 28. 3. 99, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • deckeln — deckeln:1.⇨beschränken–2.⇨zurechtweisen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Deckeln — Limit steht für eine Mengengrenze oder Betragsgrenze, siehe Grenzwert einen Begriff aus dem Pokerspiel, siehe Liste von Pokerbegriffen#L einen Orderzusatz einer Wertpapierorder in Form einer Kursober oder untergrenze, siehe Limitorder Limit… …   Deutsch Wikipedia

  • deckeln — deckelnv 1.jndeckeln=jnverprügeln.EigentlichtrifftderSchlagdenKopfoderdieKopfbedeckung.1700ff. 2.jndeckeln=jnzurechtweisen;jmschlagfertigantworten.1850ff. 3.intr=denHut(dieMütze)zumGrußziehen,lüften.⇨Deckel1.Kurznach1800aufgekommen,vermutlichimZus… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • deckeln — dẹ|ckeln (umgangssprachlich auch für rügen; [Ausgaben] begrenzen); ich deck[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baumwollspinnerei [1] — Baumwollspinnerei. Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 15–38 mm langen Baumwollfaser einen zusammenhängenden gleichmäßigen Faden herzustellen. Sie tut dies, indem sie (nachdem die Fasern einen Reinigungsprozeß erfahren) eine der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Civaux — Civaux …   Deutsch Wikipedia

  • Apotheke — Eingang zu einer Apotheke in Oldenburg mit Logo, Einhorn und historischen Darstellungen von Apothekern (um 1900) …   Deutsch Wikipedia

  • Civeaux — Civaux DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Filialapotheke — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Indifferenda — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”